Neu -
Newsletter
19.
Jahrhundert
Deutsches
Kaiserreich
Weimarer
Republik
Nationalsozialismus
BRD
DDR
International
Links
Zur Frameversion! |
![]() |
|
1945
1948
1949
1950
1951
1952
1953
1954
1955
1956
1957
1961
1963
1965
1966
1967
1968
1969
1970
1972
1973
1974
1979
1981
1986
1990
1994
1996
2000
2001
- Reden zu Gesetzentwürfen zur Bekämpfung der Terrorismus und Erhöhung der inneren
Sicherheit (11.10.2001)
- Dr. Herta Däubler-Gmelin,
Bundesjustizministerin (SPD)
- Wolfgang Bosbach, Stellvertretender
Vorsitzenden der CDU/CSU-Fraktion
- Volker Beck, Rechtspolitischer Sprecher der
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
- Jörg van Essen, Parlamentarischer
Geschäftsführer der FDP-Fraktion
- Petra Pau, Stellvertretende Vorsitzende der
PDS-Fraktion
- Dr. Jürgen Meyer, Stellvertretender
Vorsitzender des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union (SPD)
- Norbert Geis, Vorsitzender der AG Recht der
CDU/CSU-Fraktion
- Cem Özdemir, Innenpolitischen Sprechers
der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
- Joachim Stünker (SPD)
- Volker Kauder (CDU)
- Hans-Christian Ströbele, Sprecher des
Bundesvorstands von Bündnis 90/Die Grünen
- Otto Schily, Bundesinnenminister (SPD)
- Erwin Marschewski, Innenpolitischer
Sprecher der CDU/CSU-Fraktion
- Gerald Häfner (Bündnis 90/Die Grünen)
- Dieter Wiefelspütz. Innenpolitischer
Sprecher der SPD-Fraktion
- Dr. Max Stadler (FDP)
- Reden zum Antrag der Bundesregierung auf Einsatz bewaffneter deutscher Streitkräfte bei
der Unterstützung der gemeinsamen Reaktion auf terroristische Angriffe gegen die USA und
zum Antrag des Bundeskanzlers gemäß Art. 68 des Grundgesetzes [Vertrauensfrage]
(16.11.2001)
- Gerhard Schröder, Bundeskanzler (SPD)
- Friedrich Merz, Vorsitzender der
CDU/CSU-Fraktion
- Dr. Peter Struck, Vorsitzender der
SPD-Fraktion
- Dr. Wolfgang Gerhardt, Vorsitzender der
FDP-Fraktion
- Kerstin Müller, Fraktionsvorsitzende von
Bündnis 90/Die Grünen
- Roland Claus, Vorsitzender der PDS-Fraktion
- Heidemarie Wieczorek-Zeul,
Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (SPD)
- Michael Glos, Erster Stellvertretender
Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion
- Joschka Fischer, Bundesaußenminister
(Bündnis 90/Die Grünen)
- Dr. Guido Westerwelle,
Bundesvorsitzender der FDP
- Dr. Gregor Gysi (PDS)
- Andrea Nahles (SPD)
- Dr. Kurt Biedenkopf,
Ministerpräsidenten des Freistaats Sachsen (CDU)
- Steffi Lemke, Parlamentarische
Geschäftsführerin der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
- Gert Weisskirchen, Außenpolitischer
Sprecher der SPD-Fraktion
2002
- Reden zum Entwurf eines Zuwanderungsgesetzes der Bundesregierung sowie der Fraktionen
der SPD und des Bündnisses 90/Die Grünen im Bundestag (01.03.2002)
- Rüdiger Veit (SPD)
- Friedrich Merz, Vorsitzender der
CDU/CSU-Fraktion
- Kerstin Müller, Fraktionsvorsitzende von
Bündnis 90/Die Grünen
- Dr. Max Stadler (FDP)
- Petra Pau, stellvertretende Vorsitzende der
PDS-Fraktion
- Dr. Michael Bürsch (SPD)
- Michael Glos, erster stellvertretender
Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion
- Volker Beck, rechtspolitischer Sprecher der
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
- Roland Claus [I], Vorsitzender der
PDS-Fraktion
- Sebastian Edathy (SPD)
- Marieluise Beck (Bündnis 90/Die Grünen)
- Christel Riemann-Hanewinckel
(SPD)
- Christa Lörcher (fraktionslos)
- Leyla Onur (SPD)
- Otto Schily, Bundesinnenministers (SPD)
- Wolfgang Bosbach, stellvertretender
Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion
- Gerhard Schröder, Bundeskanzler (SPD)
- Dr. Angela Merkel, Parteivorsitzende der
CDU
- Cem Özdemir, innenpolitischer Sprecher
der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
- Roland Claus [II], Vorsitzender der
PDS-Fraktion
- Sabine
Leutheusser-Schnarrenberger (FDP)
- Reden zum Gesetz zur Steuerung und Begrenzung der Zuwanderung und zur Regelung des
Aufenthalts und der Integration von Unionsbürgern und Ausländern [Zuwanderungsgesetz] im
Bundesrat (22.03.2002)
- Prof. Dr. Kurt Biedenkopf
(CDU), Ministerpräsident des Freistaats Sachsen
- Heide Simonis (SPD),
Ministerpräsidentin des Landes Schleswig-Holstein
- Peter Müller (CDU),
Ministerpräsident des Landes Saarland [I]
- Kurt Beck (SPD),
Ministerpräsident des Landes Rheinland-Pfalz
- Roland Koch (CDU),
Ministerpräsident des Landes Hessen
- Sigmar Gabriel (SPD),
Ministerpräsident des Landes Niedersachsen [I]
- Jörg Schönbohm (CDU),
Stellvertreter des Ministerpräsidenten und Staatsminister des Innern des Landes
Brandenburg
- Dr. Fritz Behrens,
Staatsminister des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
- Herbert Mertin (FDP),
Staatsminister der Justiz des Landes Rheinland-Pfalz
- Ruth Wagner (FDP),
Stellvertreterin des Ministerpräsidenten und Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst
des Landes Hessen
- Dr. h. c. Manfred Stolpe
(SPD), Ministerpräsident des Landes Brandenburg
- Otto Schily (SPD),
Bundesinnenminister [I]
- Dr. Edmund Stoiber (CSU),
Ministerpräsident des Freistaats Bayern
- Otto Schily (SPD),
Bundesinnenminister [II]
- Peter Müller (CDU),
Ministerpräsident des Landes Saarland [II]
- Sigmar Gabriel (SPD),
Ministerpräsident des Landes Niedersachsen [II]
- Dr. Günther Beckstein
(CSU), Staatsminister des Innern des Freistaats Bayern
- Otto Schily (SPD),
Bundesinnenminister [III]
2003
- Reden zur deutschen Außenpolitik und zum Irak-Krieg im Rahmen der Haushaltsdebatte des
Deutschen Bundestages (20.03.2003)
- Joschka Fischer (Bündnis 90/Die
Grünen), Bundesaußenminister
- Dr. Wolfgang Schäuble (CDU),
stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion
- Gernot Erler (SPD), stellvertretender
Vorsitzender der SPD-Fraktion für die Bereiche Außen, Verteidigung, Entwicklungspolitik
und Menschenrechte
- Dr. Werner Hoyer (FDP),
stellvertretender Vorsitzender der FDP-Fraktion und Vorsitzender des AK I Außen-,
Sicherheits-, Europa- und Entwicklungspolitik der FDP-Fraktion
- Dietmar Nietan (SPD)
- Matthias Wissmann (CDU), Vorsitzender
des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union des Deutschen Bundestages
- Dr. Luger Volmer (Bündnis 90/Die
Grünen), außenpolitischer Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
- Dr. Gesine Lötzsch (PDS),
fraktionslos
- Herbert Frankenhauser (CSU)
- Antje Hermenau (Bündnis 90/Die
Grünen), haushaltspolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
- Lothar Mark (SPD)
|